Founded in Frankfurt/Main in 1680, the Weidmannsche Verlagsbuchhandlung, one oft he world’s oldest publishing houses, is connected with the names of famous publishers. Beside the Weidmann and Reimer families, Johann Ludwig Gleditsch, Philipp Erasmus Reich and Salomon Hirzel were among them. Weidmann was the publisher for many important and internationally renowned authors, including Chamisso, Gellert, the Brothers Grimm, Herder, Humboldt, Kaegi, Lavater, Mommsen, the Brothers Schlegel, Wieland, Wilamowitz-Moellendorff, to name but a few.
Publisher Walter Georg Olms brought the publishing house back to Germany in 1983 after more than two decades in Switzerland and Ireland. Today he directs the Weidmannsche Verlagsbuchhandlung together with Georg Olms AG, a publishing house which grew out of the Hermann Olms Bookshop founded in Hildesheim 1886.
Mit der Geschichte der 1680 in Frankfurt am Main gegründeten Weidmannschen Verlagsbuchhandlung, einem der ältesten Verlage der Welt, verbinden sich die Namen großer Verlegerpersönlichkeiten nicht nur aus den Familien Weidmann und Reimer; auch Johann Ludwig Gleditsch, Philipp Erasmus Reich, Salomon Hirzel, Ernst Vollert, W. Joachim Freyburg gehören dazu. Viele bedeutende und weltbekannte Autoren haben ihre Werke bei Weidmann erscheinen lassen: Arndt, Chamisso, Gellert, Gierke, die Brüder Grimm, Haym, Herder, Humboldt, Kaegi, Lavater, Mommsen, Jean Paul, die Brüder Schlegel, Freiherr vom Stein, Wieland, Wilamowitz-Moellendorff, um nur einige zu nennen. In den „Kaempferiana“ erscheinen jetzt zudem die Werke Engelbert Kaempfers.
Mehr erfahrenDer Verleger Walter Georg Olms holte das Unternehmen, das mehr als zwei Jahrzehnte in der Schweiz und in Irland ansässig war, nach Deutschland zurück. Unter dem Dach des Georg Olms Verlages, hervorgegangen aus der 1886 gegründeten Buchhandlung Hermann Olms in Hildesheim, lenkt Olms nun auch die Geschicke der Weidmannschen Verlagsbuchhandlung.